Pack die Badehose ein – Roms Strände
- Nicole Fritz
- 23. Juli 2017
- 2 Min. Lesezeit
Rom im Sommer? Das man nicht unbedingt im August nach Rom fahren sollte weiß so gut wie jeder. Allerdings können auch im Juli die Temperaturen schon ins Unerträgliche steigen. Dann sollte man die Kirchen und Baudenkmäler links liegen lassen und es wie die Römer tun – Dolce Vita an einem der vielen Strände rund um Rom.
Direkt vor der Haustür liegen die Ferienorte Lido die Ostia und Fregene.

Lido di Ostia
Lido di Ostia ist das schnellste zu erreichende Naherholungsgebiet. Bequem mit der Bahn von dem Bahnhof Ostiense geht es Richtung Meer (Bahn Roma-Lido). Haltestelle Lido Centro. Allerdings im Sommer ziemlich überlaufen und die Lidos auch nicht so schön wie in Fregene. Wer für einen Aperitivo ans Meer fahren möchte ist hier allerdings genau richtig. Am rund 20 km langen Strand wurde in den letzten Jahren die Partyszene neu belebt und man kann einen chilligen Abend vor den Toren Roms erleben. Einfach treiben lassen und schauen, in welches der vielen Lidos es einen zum Sprizz oder Bierchen hineinzieht.
Fregene
Fregene liegt etwa 30 Kilometer von Rom entfernt und hat für mich die schönsten Lidos wenn man nicht weit fahren möchte oder mit den Öffentlichen unterwegs ist. Mit dem Zug vom Bahnhof Trastevere nach „Maccarese – Fregene“ beträgt die Fahrzeit ca. 20 Minuten. Am Abend wandelt sich der Strand und es entstehen tolle Strandbars in denen man entspannt einen Aperitivo einnehmen kann.
Lidos in Fregene:
CONTROVENTO: Via Silvi Marina, 37/A, 00054 Fregene, Fiumicino RM, Italien

Toller Lido mit hervorragendem Essen (mittags und abends; besser reservieren) in toller Atmosphäre.
RIVA: Lungomare di Ponente 83 00054, Fregene


Gesehen und gesehen werden. Abends oft Livemusik.
Sud Portino – Roms südlicher Küstenabschnitt
Am besten erreicht man die Küste mit dem Auto. Ohne Stau in knapp zwei Stunden. Allerdings haben viele andere am Wochenende die gleiche Idee. Daher ist am Samstag oder Sonntag loszufahren nicht unbedingt die beste Idee. Alternativ, den Heimweg ganz spät antreten. Bei den vielen kleinen Ortschaften, die zum Abendessen regelrecht einladen, ist das überhaupt kein Problem.
Nettuno / Anzio
Nettuno und Anzio haben eine geschichtsträchtige Vergangenheit. 1944 landeten über 100.000 alliierte Soldaten, größtenteils aus den Vereinigten Staaten, um Italien zu befreien. Heute gibt es in Nettuno einen Gedenkfriedhof mit fast 8.000 Grabsteinen. Wer also neben dem Badevergnügen noch etwas Geschichte schnuppern möchte, ist hier genau richtig. Aber auch sonst haben beide Städte etwas zu bieten.
Anzio ist die modänere der beiden. Mit einem schönen Hafen und einer Promenade wirkt sie etwas großzügiger.
Nettuno hingegen hat einen schönen kleinen Altstadtkern, in dem abends die Bars und Restaurants gefüllt sind. In Nettuno ist die L’ Officina del Pesce zu empfehlen. In einem Miethaus ohne Speisekarte wird leckerer Fisch in mehreren Gängen serviert (Via Romana 119, Nettuno)
Sabaudia/ Monte Circeo
Sabaudia selbst ist nicht erwähnenswert. Die breiten Sandstrände mit ihren Dünen umso mehr; sie gehören zu den schönsten der Region. Sabaudia ist vor allem bei Surfern beliebt.

Sperlonga
Die weiße Stadt Sperlonga tront auf einem Hügel. Super hübsch anzuschauen und auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Stadtstrände finde ich nicht so toll. Zu empfehlen ist das private Lido „ LIDO IL FORTINO“. Am besten telefonisch die Liegen vorbestellen. Ist in der Hauptsaison schnell voll.

Wer übernachten möchte, dem empfehle ich das Moresco Park Hotel. Unbedingt ein Abendessen auf der Hotelterrasse einnehmen. Ist eines der besten Restaurants der Umgebung.

Moresco Park Hotel: https://www.morescoparkhotel.it
MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerken
Comments