top of page

Das Stadion des Domitian – wandeln unter der Piazza Navona

  • Nicole Fritz
  • 30. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Mai 2020

Unter der Piazza Navona? Kein Problem. Im Museums-Shop steigt man knapp 5m die Treppen hinunter und befindet sich unter der Piazza Navona. Hier kann man noch erahnen, wie sich das alte Stadion im Herzen Roms eingefügt hat, auch wenn nur noch wenige Mauerreste erhalten sind. Die ovale Form erinnert an die griechischen Stadien und kann bis heute bewundert werden. Denn die Häuser der Piazza Navona fügen sich im gleichen Oval um den Platz, wie es früher die Zuschauerränge taten. Man schätzt, dass circa 30.000 Besucher auf dem Marsfeld sich die Wettkämpfe anschauen konnten. Hier wurden, analog der olympischen Spiele in Griechenland, Leichtathletikwettkämpfe durchgeführt. Da die Athleten nackt waren, war das Stadion den Männern vorbehalten. Schade eigentlich, dass die Tradition aufgegeben wurde. Die Einschaltquoten bei Olympia wären sicher deutlich höher.

407 nach Christi gab es die letzten dokumentierten Spiele. Danach verfiel das Stadion immer mehr und wurde schließlich Wohnraum. In dieser Zeit wurde die Piazza Navona am Wochenende geflutet, um den Bürgern ein neues Vergnügen zu bringen.

Adresse: Via di Tor Sanguigna 3 (Wegweiser gibt es auch auf der Piazza Navona)

Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr; samstags bis 20 Uhr

Eintrittspreis 8€; Eintritt mit Rom Pass reduziert auf 6€

Die Investition in einen Audioguide lohnt sich nicht. Der Museumsshop ist dafür ganz nett gemacht und lohnt einen Blick.

Comments


bottom of page