Campo de´ Fiori – vom Henkersplatz zum Gemüsemarkt
- Nicole Fritz
- 26. Dez. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Mai 2020
Der Campo de´Fiori ist Roms bekanntester Obst- und Gemüsemarkt. Bunten Treiben herrscht den ganzen Tag. Wer ihn besuchen möchte, sollte jedoch möglichst früh vorbei schauen. Am Morgen kaufen tatsächlich noch Römer unter den Augen des als Ketzer verbrannten Mönches Giordano Bruno auf dem Markt ein. Das angebotenen Obst und Gemüse weicht mittags mehr und mehr Touristennepp.
Besonders fällt auf, dass der Platz ganz ohne Kirchen und Prunk auskommt. Vielleicht liegt das auch an der Tatsache, dass der Platz als Hinrichtungsstätte der Inquisitionsbehörde des päpstlichen Roms diente. Heute erinnert lediglich die Bronzestatue des Giordano Bruno in der Platzmitte an diese Zeit. Im Jahre 1600 wurde der Humanist auf dem Campo dei Fiori als Ketzer verbrannt, nachdem er die Unfehlbarkeit der Kirche in Frage gestellt hatte.
In den Abendstunden wandelt sich der Platz in einen beliebten Treffpunkt vor allem für Jugendliche.
Lebhaftes Treiben herrscht in den vielen Restaurants und Bars. Mit Blick auf die etwas in die Jahre gekommenen Stadtpaläste genießt man unter freiem Himmel italienische Küche und guten Wein.
Комментарии