Anreise mit dem Flugzeug
- Nicole Fritz
- 24. Nov. 2016
- 2 Min. Lesezeit
Rom hat zwei Flughäfen – Fiumicino (Aeroporto Leonardo da Vinci) und Ciampino. Ciampino liegt näher an der Stadt, wird jedoch nur von low budget Airlines wie Ryan Air und Easy Jet angeflogen.
Es gibt von beiden Flughäfen verschiedene Möglichkeiten in die Stadt zu kommen:
Von Fiumicino aus…
…mit dem Zug
Der „Leonardo-Express” ist eine Direktverbindung zwischen Flughafen und Hauptbahnhof (Stazione Termini) und braucht circa 35 Minuten. Von Termini aus stehen einem dann sämtliche Wege des römischen Nahverkehrs offen. Wichtig zu wissen ist, dass das Zugticket ausschließlich für den Leonardo Express gilt, wer in Bus, Tram oder Metro umsteigt muss ein weiteres separates Ticket lösen.
Taktung alle 30 Minuten
Preis 14 Euro (zu kaufen an den Automaten am Bahnsteig oder in den Zeitschriftenläden am Bahnsteig)
Der Zug verkehrt nur zu bestimmten Zeiten (Richtwert zwischen 6:00 und 23:00 Uhr)
Achtung: Tickets müssen entwertet werden
Genauere Infos direkt unter: Trenitalia_Leonardo Express
Es gibt eine weitere Zugverbindung, den Regionalzug FL1 (eine Mischung aus S-Bahn und Nahverkehrszug). Er fährt nicht bis an den Termini, bedient aber folgende wichtige Bahnhöfe: Rom Trastevere (27 min), Rom Ostiense (32 min), Rom Tuscolana (41 min).
Taktung alle 15 Minuten an Wochentagen/ alle 30 Minuten an Sonn- und Feiertagen
Preis:8 Euro; allerdings wer mit einer anderen FR (nicht Metro oder Bus!) weiterfahren will, braucht keine zusätzliche Fahrkarte zu lösen (das Ticket ist 90 Minuten ab Entwertung gültig). Zu kaufen, analog dem Leonardo Express
Der Zug verkehrt nur zu bestimmten Zeiten (Richtwert zwischen 6:00 und 23:00 Uhr)
Tickets müssen entwertet werden
Genauere Infos direkt unter: Trenitalia_FR1
Der Bahnhof ist im Flughafengebäude schon ausgeschildert. Einfach dem Wort Treno oder dem Zug Symbol folgen.
… mit dem Taxi
Sicherlich die bequemste Variante aber auch die Teuerste. Vom Flughafen gibt es eine Pauschale in die Innenstadt, die aktuell 48 Euro beträgt, egal wohin man in der Innenstadt möchte. Falls die Fahrt nicht in die Innenstadt geht, besser das Taxameter anschalten lassen.
Aufgepasst. Am Ausgang zum Flughafen stehen Schlepper, die einen für viel Geld in die Stadt fahren. Am besten ignorieren und direkt an den Taxistand gehen. Der ist auch am Flughafen ausgeschildert. Die offiziellen Taxis sind weiß mit Taxischild und einer Identifikationsnummer an den Türen.
…mit dem Bus
Wenn man nach Termini will und der Leonardo-Express zu teuer ist, bietet die Busverbindung zum Beispiel mit „ Terravision“ eine bequeme und preisgünstige Alternative. Es gibt noch andere Busunternehmen, die Terravision-Busse sind jedoch die bekanntesten. Im Terminal 3 gibt es einen Verkaufsstand für 3 Shuttle-Betreiber, einfach schauen, wie die Abfahrtzeiten sind. Entweder gleich dort kaufen oder direkt am Bus.
Taktung je nach Unternehmen
Preis:4-6 Euro
Genauere Infos direkt unter: Terravision
… mit dem Mietwagen
Wer etwas flexibler sein möchte und auch ein paar Ausflüge in die Außenbezirke plant, sollte sich gleich am Flughafen einen Mietwagen nehmen. Ich buche ihn immer direkt von Deutschland aus. Die Mietwagenpreise sind in Rom recht human. Bei 4 Tagen habe ich im Schnitt 80 Euro mit Vollversicherung bezahlt, was in Rom auf denen Fall ratsam ist. In der Innenstadt findet man mit Glück auch Parkplätze, die nichts kosten (weiß gekennzeichnet).
Von Ciampino in die Innenstadt
Von Ciampino gibt es die Möglichkeit mit dem Taxi oder dem Bus in die Stadt zu fahren. Die Taxikosten betragen pauschal 30 Euro. Terravision Busse stehen direkt vor dem Eingang. Wenn man online bucht, sind sie etwas günstiger.
Comments